1. Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf der Webseite www.padelero.de (im Folgenden "Webseite") von Tim Ötting, Auf den Häfen 96, 28203 Bremen, Deutschland, E-Mail: hallo@padelero.de (im Folgenden "padelero" oder "wir").
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG-neu).
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist: Tim Ötting Auf den Häfen 96 28203 Bremen, Deutschland E-Mail: hallo@padelero.de Telefon: 0151 566 533 50 USt-IdNr.: DE343629829
3. Erfassung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf unsere Webseite (sogenannte Server-Logfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und -version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Auswertung dieser Daten zum Zwecke der Sicherheit und Stabilität unseres Angebots.
4. Webanalyse durch Plausible.io
Wir nutzen den Webanalysedienst „Plausible Analytics" von Plausible Insights OÜ, Västriku tn 2, 50403, Tartu, Estonia, Registration number 14709274 (nachfolgend "Plausible"), um unser Angebot fortlaufend technisch und inhaltlich zu optimieren. Plausible ist DSGVO-konform und verfolgt einen besonders datenschutzfreundlichen Ansatz zur Analyse Ihres Besuchs.
Zu diesem Zweck erfasst Plausible unter anderem die folgenden Informationen: Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, Titel und URL der besuchten Seiten, eingehende Links, das Land, in dem Sie sich befinden, und den User Agent Ihrer Browser-Software. Plausible verwendet und speichert keine Cookies auf Ihrem Endgerät. Sämtliche personenbezogenen Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) werden vollständig anonymisiert in Form eines sogenannten Hashes gespeichert.
Weitere Informationen zur technischen Implementierung finden Sie hier: https://plausible.io/privacy-focused-web-analytics.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Plausible finden Sie unter https://plausible.io/data-policy.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
5. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei Bestellungen verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten. Die Verarbeitung erfolgt zum Zwecke der Vertragsabwicklung und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6. Weitergabe von Daten an Zahlungsdienstleister und Versand- und Logistik-Partner
PayPal
Wir bieten die Möglichkeit, den Zahlungsvorgang über den Zahlungsdienstleister PayPal (PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg) abzuwickeln. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse, eine effiziente und sichere Zahlungsmethode anzubieten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). In dem Zusammenhang geben wir folgende Daten an PayPal weiter, soweit es für die Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO):
Vorname
Nachname
Adresse
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Die Verarbeitung der unter diesem Abschnitt angegebenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten können wir eine Zahlung über PayPal nicht durchführen. Es besteht für Sie die Möglichkeit, eine andere Zahlungsmethode zu wählen.
Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber PayPal finden Sie unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Stripe
Wir bieten die Möglichkeit, den Zahlungsvorgang über den Zahlungsdienstleister Stripe, ℅ Legal Process, 510,Townsend St., San Francisco, CA 94103 (Stripe) abzuwickeln. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse, eine effiziente und sichere Zahlungsmethode anzubieten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). In dem Zusammenhang geben wir folgende Daten an Stripe weiter, soweit es für die Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO):
Name des Karteninhabers
E-Mail-Adresse
Kundennummer
Bestellnummer
Bankverbindung
Kreditkartendaten
Gültigkeitsdauer der Kreditkarte
Prüfnummer der Kreditkarte (CVC)
Datum und Uhrzeit der Transaktion
Transaktionssumme
Name des Anbieters
Ort
Die Verarbeitung der unter diesem Abschnitt angegebenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten können wir eine Zahlung über Stripe nicht durchführen. Es besteht für Sie die Möglichkeit, eine andere Zahlungsmethode zu wählen.
Stripe nimmt bei Datenverarbeitungstätigkeiten eine Doppelrolle als Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter ein. Als Verantwortlicher verwendet Stripe Ihre übermittelten Daten zur Erfüllung regulatorischer Verpflichtungen. Dies entspricht dem berechtigten Interesse Stripes (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und dient der Vertragsdurchführung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir haben auf diesen Prozess keinen Einfluss.
Als Auftragsverarbeiter fungiert Stripe, um Transaktionen innerhalb der Zahlungsnetzwerke abschließen zu können. Im Rahmen des Auftragsverarbeitungsverhältnisses wird Stripe ausschließlich nach unserer Weisung tätig und wurde im Sinne des Art. 28 DSGVO vertraglich verpflichtet, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten.
Stripe hat Compliance-Maßnahmen für internationale Datenübermittlungen umgesetzt. Diese gelten für alle weltweiten Aktivitäten, bei denen Stripe personenbezogene Daten von natürlichen Personen in der EU verarbeitet. Diese Maßnahmen basieren auf den EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber Stripe finden Sie unter: https://stripe.com/privacy-center/legal
Versand- und Logistik-Partner
Die von uns verkauften Produkte werden von Versand- und Logistikpartnern ausgeliefert. Wir können personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erfassen, an Versandpartner weitergeben, um den reibungslosen Ablauf des Versandprozesses zu gewährleisten. Diese Daten können Ihren Namen, Ihre Lieferadresse, Kontaktinformationen und Bestelldetails umfassen. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Versandpartnern zusammen, die den Datenschutz respektieren und angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
7. Verwendung von Mailjet als E-Mail-Dienstleister
[Inhalt des Mailjet-Abschnitts bleibt unverändert wie im Original]
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
9. Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.